22. April 2025

Piraterie auf den Weltmeeren nimmt zu

Die Zahl piratischer Übergriffe auf Handelsschiffe ist in den ersten Monaten des Jahres deutlich gestiegen. Zwischen Januar und März registrierte das Internationale Schifffahrtsbüro (IMB) mit Sitz in London weltweit 45 Angriffe oder versuchte Angriffe – ein alarmierender Anstieg im Vergleich zu 33 Fällen im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im ersten Quartal 2023 hatte es lediglich 27 solcher Vorfälle gegeben. Die Zahlen stammen aus einem aktuellen Bericht des IMB, einer Organisation der Internationalen Handelskammer (ICC) in Paris.

Von den 45 dokumentierten Fällen wurden 37 Schiffe tatsächlich geentert. Vier Schiffe wurden gekapert, bei weiteren vier blieben die Versuche erfolglos. „Die Bedrohung für die Sicherheit der Besatzungen bleibt hoch“, heißt es in der Mitteilung der ICC. Besonders deutlich ist die Zunahme in einem bekannten maritimen Nadelöhr: der Straße von Singapur. In dem Seegebiet zwischen Singapur und Indonesien zählte das IMB allein 27 Angriffe und versuchte Angriffe – gegenüber nur sieben Fällen im Vorjahresquartal. Wodurch dieser markante Anstieg ausgelöst wurde, bleibt unklar. Der Bericht nennt keine konkreten Ursachen.

Auch ein Schiff unter deutscher Flagge war betroffen: Die Besatzung des Containerschiffs Callao Express bemerkte im März vor der Küste Ecuadors zwei unbeleuchtete Schnellboote, die sich dem Schiff zügig näherten. Dank schneller Reaktion – Alarmierung der Behörden, Erhöhung der Geschwindigkeit und Ausweichmanöver – konnte ein möglicher Angriff verhindert werden. Die Boote gaben schließlich die Verfolgung auf.

Die Entwicklung zeigt, dass Piraterie weiterhin eine ernsthafte Bedrohung für die internationale Schifffahrt darstellt. Vor allem in stark frequentierten Seegebieten wie der Straße von Singapur, aber auch in anderen Regionen, müssen Reedereien und Besatzungen wachsam bleiben. Das IMB fordert in diesem Zusammenhang eine enge internationale Zusammenarbeit sowie verstärkte Schutzmaßnahmen zur Sicherung der Seewege.

Hauke

Ich bin Hauke. Blogger, Texter, Papa. Ich blogge hauptsächlich hier auf tagestexte.de. Zudem findet man mich auf Facebook, Twitter und Instagram.

Alle Beiträge ansehen von Hauke →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert