Rückkehr der Deichforelle: Sensation an der ostfriesischen Küste
Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen an der ostfriesischen Küste Geschichten über die legendäre Deichforelle. Ein Fisch, der nicht nur im Meer, sondern auch auf …
Mein virtuelles Wohnzimmer.
Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen an der ostfriesischen Küste Geschichten über die legendäre Deichforelle. Ein Fisch, der nicht nur im Meer, sondern auch auf …
Wer in Emden eine schöne Zeit am Strand verbringen möchte, hat dazu an der Knock am Rysumer Nacken die Möglichkeit. Hier gibt es nicht nur …
Seit 2010 arbeiten die Landkreise Aurich, Leer und Wittmund sowie die Stadt Emden eng zusammen, um den Bewohnern Ostfrieslands ein zusätzliches Warnsystem namens KATWARN zur …
Das Thema Nachhaltigkeit wird für mehr und mehr Menschen immer bedeutsamer. Nicht immer muss es Neuware sein, auch Second-Hand kann beispielsweise in Frage kommen – …
Das digitale Zeitalter fordert seinen Tribut: Immer mehr Menschen hierzulande leiden unter aktuellem Stress. Die ständige Erreichbarkeit durch Smartphones und Co. lassen nur noch die …
Tee ist das Nationalgetränk der Ostfriesen. Wie man Tee zubereitet und ihn trinkt, habe ich einmal aufgeschrieben – auch abseits von Traditionen und Co. ->
Das Sturmtief „Niklas“ hat Anfang April auf dem Emder Wall einen Baum entwurzelt. Hier gibt es einige Fotos davon zu sehen.
Ein neues Foto, aufgenommen heute gegen 10.30 Uhr im schönen Fischerdorf Greetsiel in Ostfriesland. Vereinzelt waren die Fischer noch dabei ihre Netze zu säubern, die …
Was ist eure Heimat? Diese Frage stellt Katja Wenk in ihrer aktuellen Blogparade. Alleine aus dem Grund, dass das Wort Heimat unzählige Möglichkeiten der Auslegung …